Standorte
Urologische Praxis am Stadelhofen
Nach der Praxisübergabe am 12.01.2015 erfolgte eine Totalsanierung, und zwar dank perfekter Planung und Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten in kürzester Zeit.
Das Resultat kann sich sehen lassen: Streifen Sie durch die Bilder!
Aber nicht nur das äussere Bild, mehr noch wurde die Technik auf den allerneusten Stand gebracht: Die elektronische Krankengeschichte ist ebenso selbstverständlich wie darin digital integrierte modernste medizinisch-technologische Einrichtungen und Geräte. Eine vollständige urologische Abklärung aller Erkrankungen und Funktionsstörungen ist nicht nur möglich, sondern mittlerweile auch schmerzlos geworden.
Für operative Eingriffe stehen mehrere Spitäler zur Verfügung: Die Privatklinik Bethanien wie auch die beiden Stadtspitäler Triemli und Waid. Absicht dieses breiten Angebotes ist es, wie eingangs erwähnt, dass jedem Patienten für sein spezifisches Bedürfnis und Problem innert kürzestmöglicher Zeit eine massgeschneiderte Lösung offeriert werden kann. Bestimmte kleinere ambulante operative Eingriffe, insbesondere Vasektomie (Unterbindung), führe ich im zertifizierten OP-Saal eines benachbarten plastischen Chirurgen durch.
Bethanien
Privatklinik BethanienToblerstrasse 51
CH - 8044 Zürich
In der Klinik Bethanien kann das gesamte Spektrum endoskopischer Operationen, d.h. die Mehrzahl aller urologischen Eingriffe, durchgeführt werden.
Waidspital
Im Waidspital kann das gesamte Spektrum endoskopischer Operationen, d.h. die Mehrzahl aller urologischen Eingriffe, durchgeführt werden.
Triemlispital
Im Triemlispital kann das gesamte Spektrum endoskopischer Operationen, d.h. die Mehrzahl aller urologischen Eingriffe, durchgeführt werden. Darüber hinaus sind alle roboterassistierten Tumoreingriffe sowie auch die hochspezialisierten perkutanen Nierensteinbehandlungen durchführbar.